B wie betriebliche Altersvorsorge (mit Stefanie Scheuing) – Was zur Hölle ist eine bAV?

Shownotes

B – wie betriebliche Altersvorsorge. Kurz: bAV

Wir sind ehrlich und outen uns: Vor dieser Folge haben wir uns wenig mit der betrieblichen Altersvorsorge auseinandergesetzt – und umso mehr wissen wir jetzt: Diese betriebliche Altersvorsorge ist verdammt wichtig! 💜🩷💛

Und genau aus diesem Grund, wollen wir in dieser Folge klären: Was zur Hölle ist eine betriebliche Altersvorsorge oder kurz „bAV“?!

Gemeinsam…

… definieren wir den Begriff der betrieblichen Altersvorsorge … beschreiben den Vorgang der Entgeltumwandlung … ordnen es in die Rolle für HR’ler:innen ein … und teilen wie immer unsere eigenen Erfahrungen, wie auch die unserer LinkedIn-Community!

Zu Gast haben wir in dieser Folge Stefanie Scheuing (https://www.linkedin.com/in/stefanie-scheuing-275697b6/) – sie ist Teamleiterin der VRG und Expertin im Bereich Entgeltabrechnung und damit auch der betrieblichen Altersvorsorge! Sie gibt uns nicht nur einen Einblick in Vor- und Nachteile der bAV, sondern gibt praktische Tipps für alle HR’ler:innen, die sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen möchten.

Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge! 🎉

Du hast Lust, die nächste Folge mitzubestimmen? Für unsere nächste Folge „C“ entscheidet unsere Community, welches Thema wir behandeln. Also schau gern bei uns auf LinkedIn vorbei:

https://www.linkedin.com/in/leoniepe/ https://www.linkedin.com/in/michelle-steinmetz/ https://www.linkedin.com/company/abcdehr

Leonie & Michelle 💜🩷💛

Der Podcast wird unterstützt und gesponsert durch HRCC und die VRG HR! https://www.hrcc.team/ https://vrg-hr.vrg.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.